HeiParisMax In der Rückschau

Veranstaltungsarchiv

23.03.2017 Ort: Paris
Vortrag von Maki Nishiumi

Referentin: Maki Nishiumi (Professorin für öffentliches Recht an der Chuo-Universität in Tokio)

"Conflits territoriaux entre le Japon et ses pays voisins du point de vue du droit international"

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im offiziellen Aushang (auf französisch). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige (kostenlose) Anmeldung auf Doodle erforderlich.

17.03.2017 Ort: Paris
Vortrag: La recherche en Europe - Dépasser les frontières en Sciences humaines et sociales (Anmeldung)

Am 17.03.2017 findet an der Sciences Po ein Vortrag zum Thema " La recherche en Europe - Dépasser les frontières en Sciences humaines et sociales" mit anschließendem Workshop von 12.30-14.30 Uhr statt.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

17.03.2017 - 18.03.2017 Ort: Paris
Fachtagung: "Law and Big Data"

Die Fachtagung wird organisiert vom Institut der hohen juristischen Studien (IHEJ - Institut des hautes études sur la justice) in Zusammenarbeit mit der Université de Lorraine, der University of Chigago, dem Cercle Montesquieu und dem Incubateur du barreau de Paris.

"Law and Big Data. How Information Analytics will change the law"

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im offiziellen Programm (auf englisch). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine (kostenlose) Anmeldung vor dem 12. März 2017 auf der Internetseite des IHEJ erforderlich.

15.03.2017 Ort: Paris
Summer Institute of International and Comparative Law in Paris

HeiParisMax macht Sie auf die 24. Ausgabe des Summer Institute of International and Comparative Law in Paris aufmerksam, gemeinsam organisiert von der Cornell Law School und der Université Paris 1.

Dieses Jahr findet das Summer Institute vom 26. Juni bis zum 29. Juli 2017 statt. Während des Summer Institutes besuchen 50-70 Studenten aus allen Teilen der Welt Vorlesungen im Recht auf englisch. Diese Vorlesungen werden von herausragenden Professoren der Cornell Law School gehalten, aber auch von französischen, englischen, deutschen und schwedischen Spezialisten.

Weitere Informationen zu diesem Studienprogramm finden Sie auf der Website der Cornell Law School.

15.03.2017 Ort: Heidelberg
DAI: Vortrag von Kilian Kleinschmidt

Kilian Kleinschmidt

“Die Flüchtlingskrise - Eine notwendige Schocktherapie?”

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

14.03.2017 Ort: Paris
Seminar: The ‘left-behind’ are not alone: class alliances and extreme right success

Das Seminar zum aktuellen Thema "The ‘left-behind’ are not alone: class alliances and extreme right success" reiht sich ein in die allgemeine Seminarreihe des Centre d'études européennes (CEE) der Sciences Po.

Für weitere Informationen und um zur obligatorischen Anmeldung zu gelangen, folgen Sie bitte diesem Link.

14.03.2017 Ort: Paris
Seminar: L'Etat face aux crimes politiques et terroristes

Im 7. Teil der Seminarreihe zum Thema "Etats, institutions, sociétés" wird die Autorin Vanessa Codaccioni (MCF, Université Paris VIII) ihr Buch "Justice d'exception. L'Etat face aux crimes politiques et terroristes" (Paris, CNRS éditions, 2015) vorstellen und zur Debatte stellen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

07.03.2017 Ort: Paris
Vortrag des Botschafters von Mexiko

Referent: Juan Manuel Gomez-Robledo (Botschafter Mexikos in Frankreich und Mitglied der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen)

"La politique étrangère du Mexique : les nouveaux enjeux"

Weitere Informationen und die Anmeldung zu der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine (kostenlose) Anmeldung vor dem 5. März 2017 erforderlich.

03.03.2017 Ort: Heidelberg
Reminder: Max Planck Masterclass in International Law 2017

Noch bis zum 6. März 2017 haben Sie die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der diesjährigen Max Planck Masterclass in International Law unter der Leitung von Professor J. H. H. Weiler (NYU) vom 15. bis 18. Mai 2017 zu bewerben.

Bewerbungsfrist: 6. März 2017

Weitere Informationen und die Modalitäten der Bewerbung finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das online application portal.

02.03.2017 Ort: Paris
Vortrag von Paolo Palchetti

Referent: Paolo Palchetti (Professor an der Universität von Macerata, Italien)

"La responsabilité pour violation des mesures conservatoires indiquées par la Cour internationale de Justice"

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im offiziellen Aushang (auf französisch). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine (kostenlose) Anmeldung auf der Internetseite des IREDIS vor dem 24. Februar 2017 erforderlich.