Paulo Pinto de Albuquerque (Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte)
"Sanctions internationales et droits de l'homme : options et solutions devant la CEDH dans l'affaire Al-Dulimi et Montana Management Inc. c. Suisse"
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im offiziellen Aushang (auf französisch). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige (kostenlose) Anmeldung auf Doodle erforderlich.
Olivier Corten (Professor an der Freien Universität Brüssel)
"L’engagement critique des juristes universitaires. L’exemple de l’emploi de la force 2001-2017"
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im offiziellen Aushang (auf französisch). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige (kostenlose) Anmeldung auf Doodle erforderlich.
Referent: Prof. Andrew Moravcsik, Ph.D.
“Why Europe (and not China) Is the Second Superpower of the 21st-Century”
Das Gesamtprogramm und weitere Informationen zu der Ringvorlesung finden Sie hier.
Referent: Prof. Dr. Martin Gassebner
“Terrorismus im Zeitalter der Globalisierung”
Das Gesamtprogramm und weitere Informationen zu der Ringvorlesung finden Sie hier.
Referent: Prof. Dr. Helmut Anheier
“International Civil Society 2000-2014: Patterns, Trends and Issues”
Das Gesamtprogramm und weitere Informationen zu der Ringvorlesung finden Sie hier.
Judith Schönsteiner, PhD (Associate Professor at the Diego Portales University, Chile)
“Attribution of State Responsibility pursuant to actions or omissions of State-Owned Enterprises in human rights matters”
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier (auf englisch).
Referent: Prof. Dr. Hillel Rapoport
“Combining Physical and Financial Solidarity in Refugee Protection: Tradable Quotas, Matching and EU Asylum Policy”
Das Gesamtprogramm und weitere Informationen zu der Ringvorlesung finden Sie hier.
Referentin: Prof. Dr. Anne Peters
“Das Völkerrecht im neuen Millennium: Krise oder Konsolidierung?”
Das Gesamtprogramm und weitere Informationen zu der Ringvorlesung finden Sie hier.
Dr. Ekaterina Yahyaoui Krivenko (Lecturer at the Irish Centre for Human Rights, National University of Ireland, Galway)
“Interrogating Human Rights and Global Constitutionalism”
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier (auf englisch).
Veranstalter: Die Professoren Evelyne Lagrange (Université Paris 1 – Panthéon-Sorbonne), Stefan Oeter (Universität Hamburg) und Robert Uerpmann-Wittzack (Universität Regensburg)
Bitte beachten : Das Treffen findet in Regensburg in Deutschland statt.
Weitere Informationen und die Modalitäten der Bewerbung finden Sie hier. Einsendefrist der Bewerbungen ist der 15. April 2016.