10-13.06.2025 | 14:00 | Max-Planck-Institut | Raum 038
„EU Law in a Changing Europe”
Die kommende Masterclass mit den Professoren Floris de Witte und Bruno de Witte wird vom 10. bis 13. Juni 2025 am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg stattfinden.
So wie sich die EU verändert, verändert sich auch ihr Recht. Die politischen Prioritäten der EU sind nicht mehr der Binnenmarkt und die Technik der Integration ist nicht mehr nur das Recht. Die EU und ihre rechtlichen Anforderungen sind umstrittener als je zuvor und werden zunehmend als ideologische Vorgabe für die Entwicklung der Integration gesehen. Was bedeutet dies für das EU-Recht? Was sind seine Qualitäten, seine Grenzen und seine ideologischen Voraussetzungen? Sollten wir die Rolle des EU-Rechts neu überdenken? Welche methodischen Ansätze können zu einem kritischeren oder differenzierteren Bild des EU-Rechts (und seiner Rolle) führen?
Mit diesen und noch anderen Fragen beschäftigt sich der diesjährige Workshop.
Alle Interessierten sind eingeladen, eine vollständige Online-Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben) bis zum 10. April 2025 hier einzureichen. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte im Rahmen eines Workshops für Nachwuchswissenschaftler „Re- imagining EU law“ vorzustellen und mit den Professoren Floris de Witte, Bruno de Witte und den anderen TeilnehmerInnen zu diskutieren. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Zusammenfassung von max. 500 Wörter Ihrer Bewerbung bei. Diejenigen, die ausgewählt werden, werden gebeten, vorab eine kurze Skizze von 5-10 Seiten einzureichen und einen Kommentar zu der Arbeit eines anderen Teilnehmers/ einer anderen Teilnehmerin zu verfassen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.