HeiParisMax In der Rückschau

Veranstaltungsarchiv

05.06.2019 Ort: Heidelberg
DAI: Vortrag von Konrad H. Jarausch

Referent: Konrad H. Jarausch

“Aus der Asche - Eine neue Geschichte Europas im 20. Jahrhundert”

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

03.06.2019 Ort: Heidelberg
DAI: Diskussion mit Thomas Wieder und Michaela Wiegel

Diskussionsteilnehmer: Thomas Wieder und Michaela Wiegel

Moderator: Guilhem Zumbaum-Tomasi

“Europas Feind steht rechts - Über Populismus”

Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturkreis Heidelberg.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

27.05.2019 Ort: Paris
Forschungsseminar des IREDIES Nr. 10

Vortrag im Rahmen der zehnten Sitzung des Forschungsseminars des IREDIES (Institut de recherche en droit international et européen de la Sorbonne).

"Le droit international à l'épreuve des flux financiers illicites"

Referenten: Olivier Kraft (Absolvent des Masters "Droit international et droit des organisations internationales" (2010)) und Daniel Ventura (Doktorand des internationalen öffentlichen Rechts an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne und studentischer Anwalt)

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier (auf französisch).

25.05.2019 Ort:
DFJ: Jahrestreffen und Spargelessen

Die Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V. (DFJ) veranstaltet jedes Jahr das traditionelle Spargelessen im Rheingau mit gemeinsamen Spaziergang, Empfang und Vortrag.

Der diesjährige Treff findet in Stuttgart statt.

Ziel ist es, die beruflichen und persönlichen Beziehungen zwischen deutschen und französischen Juristen zu fördern, sodass die jährlichen Treffen zur Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft, jedoch auch als Informationsbörse dienen sollen.


Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

24.05.2019 Ort: Paris
Studientag des IREDIES: Quel avenir pour la démocratie participative européenne ?

Ein Studientag des IREDIES (Institut de recherche en droit international et européen de la Sorbonne) zur Analyse des Begriffs der partizipativen Demokratie sowie zum Reflektieren über die aktuellen und die zu entwickelnden Rechtsvorschriften der Europäischen Union

Beiträge als Diskussionsvorschläge im Einklang mit den genannten Anliegen sollen bis zum 1. März 2019 an IREDIES (iredies(at)univ-paris1.fr) eingereicht warden.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier (auf französisch).

22.05.2019 Ort: Heidelberg
MPIL Agora - 22.05.2019

Referentin: Janne Mende

"Private Authority and Companies as Hybrid Actors: Developments of Business Responsibilities for Human Rights"

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier (auf englisch).

20.05.2019 Ort: Heidelberg
DAI: Diskussion mit Luciana Castellina und Beate Weber-Schuerholz

Diskussionsteilnehmerinnen: Luciana Castellina und Beate Weber-Schuerholz

Moderator: Gert Weisskirchen

“Frieden: Europa”

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

16.05.2019 Ort: Paris
Kolloquium: "Entretiens de la défense européenne - Deuxième édition (2019)"

Die juristische Fakultät der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne - das Institut für internationales und europäisches Recht (IREDIES) - und die Sciences Po in Grenoble (CESICE) in Partnerschaft mit B2 Brüssel 2, europäische Konfrontationen, die Forschungs- und Informationsgruppe über den Frieden und die Sicherheit (GRIP, Brüssel) und das Institut des Friedens und des Krieges (IEGP, Paris 1) organisieren die: "Entretiens de la défense européenne - Deuxième édition (2019)".

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im offiziellen Aushang (auf französisch). Eine vorherige Anmeldung ist für eine Teilnahme erforderlich.

16.05.2019 Ort: Paris
Studientag: Qu’a fait l’Europe? Bilan de la législature européenne, 2014-2019

Ein Studientag der Universität Science Po, Centre d'études européennes et de politique comparée (CEE) und Observatoire français des conjonctures économiques (OFCE) zum Thema "Was hat Europa getan? Überprüfung der europäischen Legislative, 2014-2019"

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier (auf französich).


13.05.2019 Ort: Heidelberg
DAI: Made in Europa? - Europäische Gemeinschaftsunternehmen - Wie arbeiten sie zusammen?

Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Reihe Europäer im Gespräch - Der Salon zum Gedankenaustausch

Moderator: Jordi Boto (Airbus-Manager)

“Made in Europa? - Europäische Gemeinschaftsunternehmen - Wie arbeiten sie zusammen?”

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier. Der Eintritt ist frei im Rahmen der räumlichen Kapazität.